Spendenaktionen
In nunmehr über 20 Jahren wurde an unseren Verein über 470.000,00 Euro gespendet. Hiervon wurden insgesamt über 435.000,00 Euro an betroffene Familien gespendet. Die übrigen Einnahmen kamen weiteren sozialen Projekten zu Gute.
Aktuell haben wir 168 Mitglieder.
Alleine im Jahr 2023 wurden 14.396,60 Euro an unseren Verein gespendet.
Ausgezahlt wurden insgesamt insgesamt 21.810,00 Euro.
Im zurückliegenden Jahr haben wir 14 Familien unterstützt.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Unterstützern.
Hier einige Beispiele aus dem Jahr 2023

Im Rahmen der Veranstaltung „Morbacher Frühling“ des Gewerbevereins hat der Turnverein Morbach am vergangenen Sonntag einen Spendenlauf zugunsten des Fördervereins schwerstkranker Kinder Hunsrück e.V. und des Hospizvereins Morbach ausgerichtet. Trotz des wechselhaften Aprilwetters nahmen, über 2 Stunden verteilt, 77 Personen jeden Alters teil. Zu dem Teilnehmerfeld zählten Kleinkinder, die im Kinderwagen geschoben wurden und sogar ein 84 Jahre alter Jogger. Insbesondere zahlreiche Kinder sind, trotz Schneeregen, fleißig für den guten Zweck mitgelaufen, sodass stolze 1000€ an den Verein gespendet werden konnten. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern bedanken. Ein besonderer Dank gilt Thomas Koch für die Organisation und Durchführung sowie die Motivation während dem Lauf.
Die Spyderfreunde Saar Pfalz gehören zu den treuen Unterstützern des Vereins. Zum wiederholten Mal spendeten sie einen großen Betrag an uns. In diesem Jahr belief sich der Betrag auf 3.000,00 Euro.
Wir sind stolz einen so tollen und treuen Partner in den Speyderfreunden Saar Pfalz gefunden zu haben.
Wir bedanken uns von Herzen für die fortlaufende und treue Unterstützung.
Wie bereits seit vielen Jahren fand auch im Jahre 2023 wieder die Wunschbaumaktion in den Geschäftsräumen der Firmen Ritter Hörgeräte und Orthopäde Raider in Morbach statt.
Hier steht ein Tannenbäumchen welches Stück für Stück bis Weihnachten geschmückt werden soll. Dazu kann man gegen einen Spende,in beliebiger Höhe, eine Kugel an das Bäumchen hängen.

Der gesamte Erlös ist in vollem Umfang für Ben aus Wahlenau bestimmt. Der 12-Jährige hatte in der letzten Sommerferienwoche einen schlimmen Freizeitunfall. Beim Sprung in den heimischen Pool ist er mit dem Kopf so unglücklich aufgekommen, dass er sich Verletzungen in mehreren Halswirbeln zuzog.
Er liegt momentan in einer Spezialklinik, viele Kilometer von zuhause entfernt, kann weder die Beine noch die Arme bewegen. Es ist ein Hoffen und Bangen. Ben ist trotz seiner Situation sehr motiviert und er kämpft Tag für Tag um eine Verbesserung seiner Situation. Seine Mutter, die selbst schwer krank ist, steht ihm Tag für Tag zur Seite.
Die Familie wird Zuhause umbauen, und ein behindertengerechtes Fahrzeug kaufen müssen. Hierbei wollen wir unterstützen.
„Wenn ein Mensch dafür sorgt, dass es einem anderen Menschen besser geht, dann hat das eigene Leben schon einen Sinn gehabt“
Ein Zitat des Abends im Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz, das in Erinnerung bleibt.
Die Radlerinnen und Radler der VOR-TOUR der Hoffnung haben in diesem Jahr ein Rekord-Spendenergebnis zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. „Wir sind überwältigt und sehr stolz, dass wir in diesem Jahr 750.000,- Euro an Spenden erzielt haben, die wir in diesem Jahr bei unserer 27. Auflage der VOR-TOUR an den verschiedenen Etappenorten im Hunsrück, an der Mosel und an der Nahe und bei zahlreichen Aktionen und Aktivitäten im ganzen Jahr eingesammelt haben“, sagte der erste Vorsitzende der VOR-TOUR, Bernhard Sommer, bei der Spendenübergabe im rheinland-pfälzischen Landtag am 28. November 2024.
Insgesamt 52 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen (davon 42 in Rheinland-Pfalz) konnten mit den Spenden bedacht werden. In diesem Jahr führte die VOR-TOUR im August über rund 270 Kilometer durch die Region Hunsrück, an der Mosel entlang bis nach Piesport, sowie an der Nahe entlang mit den Stopporten Kirn und Idar-Oberstein. Start- und Zielort an den drei Tagen war Simmern. Rund 130 Radler:innen und Helfer:innen waren am Start. Mit dabei waren, wie immer, zahlreiche Prominente aus Politik, Sport, Showbusiness und Wirtschaft. „Zusätzlich zu den drei Tagen auf dem Rad wurden während des Jahres verschiedene Aktivitäten in den unterschiedlichen Kümmerer-Regionen in Rheinland-Pfalz durchgeführt, bei denen wieder eifrig Spenden gesammelt wurden.
WIR SIND ÜBERWÄLTIGT UND BEDANKEN UNS VON HERZEN!
Dank eurer Hilfe und Spende können wir helfen und spenden!
#ehrenamt #ehrenamtverbindet
Quelle: Pressemitteilung VOR-TOUR
Bildnachweis: ©Landtag RLP/Kristina Schäfer
Gemeinsam feiern und gemeinsam Gutes tun: Das haben sich die Nachbarn der Morbacher Straße „Im Oldenburg“ gedacht und gemeinsam ihr erstes Straßenfest auf die Beine gestellt. Es wurde gelacht, getanzt, lecker gegessen und nebenbei noch Spenden für den Verein schwerstkranker Kinder Hunsrück e.V gesammelt. Stolze 1.000€ sind dabei zusammengekommen.
Musikalisch umrahmt wurde die Spendenaktion von der Band #wirfantastischen. Der Sänger der Band ist selbst „Oldenburger“ und hatte sich, in Rücksprache mit der Band, sofort bereit erklärt, diese Aktion zu unterstützen.
Das Orgateam des Straßenfestes möchte sich auch hier noch einmal ganz herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken.
Weitere Spenden aus vergangenen Jahren



























